Folgende Parzellen suchen einen Nachfolger:
- Parzelle 070 Finkenweg
- Parzelle 072 Finkenweg
- Parzelle 116 Stieglitzweg
- Parzelle 160 Schwalbenweg
- Parzelle 187 Schwalbenweg
- Parzelle 188 Schwalbenweg
- Parzelle 204 Elsterweg
- Parzelle 208 Elsterweg
- Parzelle 233 Elsterweg
- Parzelle 273 Hauptweg
- Parzelle 278 Hauptweg
- Parzelle 303 Hauptweg
- Parzelle 308 Tulpenweg
- Parzelle 325 Tulpenweg
- Parzelle 427 Krokusweg
- Parzelle 465 Primelweg
Willkommen in unserem Gartenverein!
Einen Garten zu pflegen bedeutet zwar Zeit und Engagement, doch es lohnt sich: Die Arbeit an der frischen Luft, das Wachsen und Gedeihen der Pflanzen und die Ernte eigener Früchte bieten nicht nur Freude, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen.
Natürlich gibt es einige Regeln, die das Miteinander im Verein und die Nutzung der Gärten betreffen – diese dienen dem harmonischen Zusammenleben und dem Schutz unserer grünen Oase.
Wir als Vorstand heißen alle Bewerberinnen und Bewerber herzlich willkommen und freuen uns über jedes neue Mitglied, das unsere Gemeinschaft bereichern möchte!
Sie haben Interesse an einen freien Garten in unserem Gartenverein?
Wenn Sie in unserer KGA eine passende Parzelle gefunden haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht! Nutzen Sie dafür gern unser Kontaktformular.
Wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren und alle weiteren Schritte zu besprechen.
- Mario Zimmermann – Stellv. Vorsitzender
0178 8120712 (Werktags von 17:00 bis 19:00 Uhr telefonisch erreichbar)
E-Mail: zimmermann@kgvamwalde.de
Ansprechpartner für Wertschätzungen, Anfragen zu freien Parzellen, Übergaben
Ablauf nach der ersten Besichtigung – Informationen für Bewerberinnen und Bewerber
Nach dem ersten Kontakt und der Besichtigung Ihrer Wunschparzelle erhalten Sie von uns ein Antragsformular zur Mitgliedschaft. Auf Grundlage dieses Antrags prüft der Vorstand:
- ob Sie als Bewerber*in für unseren Verein geeignet sind,
- und ob die von Ihnen ausgewählte Parzelle verfügbar ist.
Bei positiver Entscheidung vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin zur Unterzeichnung des Pachtvertrags.
Wichtige Unterlagen und Voraussetzungen für den Vertragsabschluss
Bitte bringen Sie zu diesem Termin unbedingt folgende Unterlagen und Personen mit. Ohne diese kann der Pachtvertrag nicht abgeschlossen werden und eine Nutzung der Parzelle ist nicht gestattet:
- Einen gültigen Personalausweis von Ihnen und ggf. Ihrem Mitpächter
(bei ausländischen Bewerber*innen: eine gültige Aufenthaltsbescheinigung) - Falls vorhanden: den Kaufvertrag in dreifacher Ausfertigung sowie den Verkäufer der Parzelle persönlich
- 100,00 € als Sicherheitsleistung für zukünftige Pachtzahlungen (per Rechnung nach Vertragsabschluss fällig)
- 50,00 € als Stromabschlag (nur bei vorhandenem oder gewünschtem Stromanschluss) (per Rechnung nach Vertragsabschluss fällig)
Nach Vertragsabschluss erhalten Sie:
- Eine Ausfertigung des Pachtvertrags (Mustervertrag in Download-Ecke auf dieser Website)
- Eine Kopie des Wertschätzungsprotokolls (inkl. eventueller Auflagen)
- Die Kleingartenordnung des Stadtverbands Leipzig (Download-Ecke auf dieser Website)
- Die Vereinssatzung (Download-Ecke auf dieser Website)
Diese Unterlagen sind Bestandteil des Pachtvertrags und müssen sorgfältig gelesen und beachtet werden.
Keine Kommentare.