Wir haben derzeit freie Parzellen, bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns.
- Parzelle 070 Finkenweg
- Parzelle 072 Finkenweg
- Parzelle 098 Stieglitzweg
- Parzelle 116 Stieglitzweg
- Parzelle 140 Schwalbenweg
- Parzelle 160 Schwalbenweg
- Parzelle 187 Schwalbenweg
- Parzelle 188 Schwalbenweg
- Parzelle 204 Elsterweg
- Parzelle 208 Elsterweg
- Parzelle 233 Elsterweg
- Parzelle 261 Hauptweg
- Parzelle 273 Hauptweg
- Parzelle 278 Hauptweg
- Parzelle 303 Hauptweg
- Parzelle 308 Tulpenweg
- Parzelle 325 Tulpenweg
- Parzelle 404 Bienenweg
- Parzelle 427 Krokusweg
- Parzelle 465 Primelweg
Bedenken Sie bitte:
Einen Garten zu betreiben, ist mit viel Zeitaufwand verbunden und es müssen einige Regeln beachtet werden. Trotzdem macht es Spaß und dient zur Entspannung vom täglichen Alltagsstress. Wir als Verein und Vorstand möchten jeden Bewerber herzlich willkommen heißen.
Sie haben Interesse an einen freien Garten in unserem Gartenverein?
Wenn Sie in unserer KGA eine Parzelle gefunden haben, schreiben Sie uns gern per Kontatkformular an. Wir melden uns bei Ihnen und vereinbaren ein Besichtigungstermin.
Was Sie noch wissen müssen:
Als Bewerber einer Parzelle in unserem Verein (nach der ersten Besichtigung und dem ersten Kontakt) bekommen Sie einen Antragsformular zur Mitgliedschaft, aufgrund des Antrages prüft der Vorstand ob Sie als Kandidat geeignet sind und ob die Parzelle die Sie vorab ausgewählt haben, verfügbar ist.
Ist diese Prüfung positiv wird mit Ihnen ein Termin vereinbart, in der mit Ihnen der Pachtvertrag abgeschlossen wird. Folgende Dinge/Personen sollten Sie bei diesem Termin mitbringen, ansonsten müssen Sie damit rechnen das kein Pachtvertrag zustande kommen wird und eine Nutzung Ihnen untersagt wird.
- einen gültigen Personalausweis von Ihnen und Ihrem Mitpächter, bei ausländischen Bewerbern eine Aufenthaltsbescheinigung
- bei vorhanden Kaufvertrag, den selbigen in 3 facher Ausfertigung und den Verkäufer der Parzelle in Person
- 100,00 € als Sicherheitsleistung für Pachtzahlungen
- 50,00 € für den Stromabschlag der Stromversorgung (sofern ein Stromanschluss vorhanden bzw. gewünscht wird)
Nach Abschluss des Pachtvertrages erhalten Sie eine Ausfertigung des Pachtvertrages, Kopie des Wertschätzungsprotokoll (mit eingetragenen Auflagen) , Kleingartenordnung des Stadtverbands der Kleingärtner in Leipzig, die Gartenordnung des Vereins , die Anlage 1 zur Gartenordnung (Stromversorgung) , die Vereinssatzung des Vereins. Dies Unterlagen sind Bestandteil des Pachtvertrages und sind bitte sorgfältig zu lesen und zu beachten.
Sie können diese vorab auf dieser Website in der Downloadecke herunterladen.
Keine Kommentare.