- Kategorien
-
Schlagwörter
Ablesung Abstellung Anfragen Anschluss Anstellung Ausgabe Begehung Behandlung Beratung Eichjahr Fachberatung Fest Festwiese Gemüse Haloween Herbst Kinder Mitgliederversammlung Musik Pacht Propangas Rechnung Rechnungen Reko2 RekoWasser Schadbilder Schlüssel Selbstablesung Sommerfest Sprechstunde Strom Stromzähler Tanzen Termin Umbau Verteilersäulen Vereinswiese Verlegung Vorstand Wahl Wasser Wasseruhren Wasserzähler
![Gemüse: Schadbilder und deren Behandlung @ Vereinshaus](https://kgvamwalde.de/wp-content/uploads/2023/05/plants-g1d3265b1a_1920-300x200.jpg)
Gartenfachberaterin Jette Fröhlich wird über das Thema
“Gemüse: Schadbilder und deren Behandlung” informieren.
Dauer des Vortrages ca. eine Stunde.
Wir hoffen auf ein reges Interesse.
Wir bitten um Anmeldung, da die Sitzplätze im Vereinshaus eingeschränkt sind.
![Gemeinschaftsarbeit Garten 462 - 471](https://kgvamwalde.de/wp-content/uploads/2017/01/clipart_tuinieren_animaatjes-891-300x207.jpg)
Pflichttermin für Gemeinschaftsarbeit der Mitglieder der jeweiligen o.g. Parzellen.
Gilt nicht für Mitglieder mit entsprechender aktuellen Pflegevereinbarung.
Für nicht geleistete Stunden können lt. Satzung und der Vereinsordnung der Gemeinschaftsstunden 60,00 € pro Stunde als Ersatzleistung berechnet werden.
Bei Verhinderung bitte an die Aufbauleitung wenden. Erreichbar unter Hr Stöckig Tel. 0176/20035279 von Mo-Fr 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
![Gemeinschaftsarbeit Garten 444 - 461](https://kgvamwalde.de/wp-content/uploads/2017/01/clipart_tuinieren_animaatjes-891-300x207.jpg)
Pflichttermin für Gemeinschaftsarbeit der Mitglieder der jeweiligen o.g. Parzellen.
Gilt nicht für Mitglieder mit entsprechender aktuellen Pflegevereinbarung.
Für nicht geleistete Stunden können lt. Satzung und der Vereinsordnung der Gemeinschaftsstunden 60,00 € pro Stunde als Ersatzleistung berechnet werden.
Bei Verhinderung bitte an die Aufbauleitung wenden. Erreichbar unter Hr Stöckig Tel. 0176/20035279 von Mo-Fr 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
![Wasseranstellung](https://kgvamwalde.de/wp-content/uploads/2016/12/Download-2.jpg)
geplante Wasseranstellung, vorausgesetzt die Witterungsbedingungen lassen dies zu!
Für die Prüfung und Verplombung der Wasserzähler und Wasserleitung ist folgende Vorgehensweise geplant:
Pflicht-Anwesenheit für alle Pächter mit Anschluss zur Wasser-Versorgung ! Alternativ bitte Nachbarn bzw. Vertrauenspersonen für die Anwesenheitspflicht beauftragen oder vorab die Wasser AG bzw. Vorstand informieren.
Anschlüsse werden ansonsten dauerhaft gesperrt, bis ein Nachholtermin möglich ist, hierfür wird eine Aufwandspauschale von 25,00 € erhoben.
Im Vorfeld können Sie ihre Anschlüsse mit den Wasserzähler installieren und vorbereiten. Abgelaufene oder defekte Wasseruhren am 29.März oder 05. April 2025 jeweils von 9-12 Uhr im Vereinshaus/Büro für 17,00 € je Stück abgeholt werden. (bitte alte Wasseruhr mitbringen)
Bitte beachten Sie das die Wasserversorgung lediglich eine Brauchwasserversorgung ist. Eine Trinkwasserqualität ist nicht garantiert und wird auch nicht entsprechend geprüft.
![Gemeinschaftsarbeit Garten 426 - 443](https://kgvamwalde.de/wp-content/uploads/2017/01/clipart_tuinieren_animaatjes-891-300x207.jpg)
Pflichttermin für Gemeinschaftsarbeit der Mitglieder der jeweiligen o.g. Parzellen.
Gilt nicht für Mitglieder mit entsprechender aktuellen Pflegevereinbarung.
Für nicht geleistete Stunden können lt. Satzung und der Vereinsordnung der Gemeinschaftsstunden 60,00 € pro Stunde als Ersatzleistung berechnet werden.
Bei Verhinderung bitte an die Aufbauleitung wenden. Erreichbar unter Hr Stöckig Tel. 0176/20035279 von Mo-Fr 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
![Gemeinschaftsarbeit Garten 409 - 425](https://kgvamwalde.de/wp-content/uploads/2017/01/clipart_tuinieren_animaatjes-891-300x207.jpg)
Pflichttermin für Gemeinschaftsarbeit der Mitglieder der jeweiligen o.g. Parzellen.
Gilt nicht für Mitglieder mit entsprechender aktuellen Pflegevereinbarung.
Für nicht geleistete Stunden können lt. Satzung und der Vereinsordnung der Gemeinschaftsstunden 60,00 € pro Stunde als Ersatzleistung berechnet werden.
Bei Verhinderung bitte an die Aufbauleitung wenden. Erreichbar unter Hr Stöckig Tel. 0176/20035279 von Mo-Fr 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
![Gemeinschaftsarbeit Garten 387 - 408](https://kgvamwalde.de/wp-content/uploads/2017/01/clipart_tuinieren_animaatjes-891-300x207.jpg)
Pflichttermin für Gemeinschaftsarbeit der Mitglieder der jeweiligen o.g. Parzellen.
Gilt nicht für Mitglieder mit entsprechender aktuellen Pflegevereinbarung.
Für nicht geleistete Stunden können lt. Satzung und der Vereinsordnung der Gemeinschaftsstunden 60,00 € pro Stunde als Ersatzleistung berechnet werden.
Bei Verhinderung bitte an die Aufbauleitung wenden. Erreichbar unter Hr Stöckig Tel. 0176/20035279 von Mo-Fr 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
![Gartenbegehung des Vorstandes](https://kgvamwalde.de/wp-content/uploads/2023/05/plants-g1d3265b1a_1920-300x200.jpg)
Der Vorstand prüft in der Zeit die Gärten auf die Einhaltung der Kleingartenordnung des Landesverband Sachsen der Kleingärtner und im Rahmen der Vertragsstrafen lt. Satzung des Vereines.
Sie können direkt über den Gartenzaun zu Probleme und Anregungen mit Vorstand reden. Bitte stellen Sie bis dahin sicher das die kleingärtnerische Nutzung sichtbar vorhanden ist.
Link zur Kleingartenverordnung: https://www.stadtverband-leipzig.de/vereins-und-kleingartenrecht/
Keine Kommentare.