Alle Telefonnummern finden Sie im Bereich "Kontakt"

Termine

 

Apr.
26
Sa.
2025
Sprechstunde des Vorstandes @ im Vereinsbüro
Apr. 26 um 10:00 – 12:00
Sprechstunde des Vorstandes @ im Vereinsbüro

Sprechstunde des Vorstandes für alle Themen rund um den Verein. 

Für Anfragen an Parzellen und die damit abschließend verbundenen Formalitäten werden individuelle Termine vereinbart.

Mai
24
Sa.
2025
Gartenbegehung des Vorstandes
Mai 24 um 09:00 – 13:00
Gartenbegehung des Vorstandes

Der Vorstand prüft in der Zeit die Gärten auf die Einhaltung der Kleingartenordnung des Landesverband Sachsen der Kleingärtner und im Rahmen der Vertragsstrafen lt. Satzung des Vereines.

Sie können direkt über den Gartenzaun zu Probleme und Anregungen mit Vorstand reden. Bitte stellen Sie bis dahin sicher das die kleingärtnerische Nutzung sichtbar vorhanden ist.

Link zur Kleingartenverordnung: https://www.stadtverband-leipzig.de/vereins-und-kleingartenrecht/

 

Mai
25
So.
2025
Gartenbegehung des Vorstandes
Mai 25 um 09:00 – 13:00
Gartenbegehung des Vorstandes

Der Vorstand prüft in der Zeit die Gärten auf die Einhaltung der Kleingartenordnung des Landesverband Sachsen der Kleingärtner und im Rahmen der Vertragsstrafen lt. Satzung des Vereines.

Sie können direkt über den Gartenzaun zu Probleme und Anregungen mit Vorstand reden. Bitte stellen Sie bis dahin sicher das die kleingärtnerische Nutzung sichtbar vorhanden ist.

Link zur Kleingartenverordnung: https://www.stadtverband-leipzig.de/vereins-und-kleingartenrecht/

 

Mai
31
Sa.
2025
Sprechstunde des Vorstandes @ im Vereinsbüro
Mai 31 um 10:00 – 12:00
Sprechstunde des Vorstandes @ im Vereinsbüro

Sprechstunde des Vorstandes für alle Themen rund um den Verein. 

Für Anfragen an Parzellen und die damit abschließend verbundenen Formalitäten werden individuelle Termine vereinbart.

Juni
28
Sa.
2025
Sprechstunde des Vorstandes @ im Vereinsbüro
Juni 28 um 10:00 – 12:00
Sprechstunde des Vorstandes @ im Vereinsbüro

Sprechstunde des Vorstandes für alle Themen rund um den Verein. 

Für Anfragen an Parzellen und die damit abschließend verbundenen Formalitäten werden individuelle Termine vereinbart.

Juli
26
Sa.
2025
Sprechstunde des Vorstandes @ im Vereinsbüro
Juli 26 um 10:00 – 12:00
Sprechstunde des Vorstandes @ im Vereinsbüro

Sprechstunde des Vorstandes für alle Themen rund um den Verein. 

Für Anfragen an Parzellen und die damit abschließend verbundenen Formalitäten werden individuelle Termine vereinbart.

Aug.
30
Sa.
2025
Sprechstunde des Vorstandes @ im Vereinsbüro
Aug. 30 um 10:00 – 12:00
Sprechstunde des Vorstandes @ im Vereinsbüro

Sprechstunde des Vorstandes für alle Themen rund um den Verein. 

Für Anfragen an Parzellen und die damit abschließend verbundenen Formalitäten werden individuelle Termine vereinbart.

Sep.
27
Sa.
2025
Sprechstunde des Vorstandes @ im Vereinsbüro
Sep. 27 um 10:00 – 12:00
Sprechstunde des Vorstandes @ im Vereinsbüro

Sprechstunde des Vorstandes für alle Themen rund um den Verein. 

Für Anfragen an Parzellen und die damit abschließend verbundenen Formalitäten werden individuelle Termine vereinbart.

Okt.
25
Sa.
2025
Sprechstunde des Vorstandes @ im Vereinsbüro
Okt. 25 um 10:00 – 12:00
Sprechstunde des Vorstandes @ im Vereinsbüro

Sprechstunde des Vorstandes für alle Themen rund um den Verein. 

Für Anfragen an Parzellen und die damit abschließend verbundenen Formalitäten werden individuelle Termine vereinbart.

Okt.
31
Fr.
2025
Halloween&Oktoberfest
Okt. 31 um 17:01 – 18:01
Halloween&Oktoberfest

geplantes Herbstfest mit Haloween&Feeling für Groß und Klein.

Nov.
1
Sa.
2025
Selbstablesung Wasserzähler 2025
Nov. 1 ganztägig
Selbstablesung Wasserzähler 2025

Zur Vermeidung von unnötigen Kletteraktionen über den Gartenzaun und Einsparung von Arbeitskosten bitten wir um eine Selbstablesung der Wasserzähler bis zum 19.10.2024.
Dies senden Sie uns bitte per Brief oder per E-Mail an verein@kgvamwalde.de oder nutzten Sie unseren Formular Wasserablesung auf  www.kgvamwalde.de.

Folgende Angaben werden leserlich benötigt:

  • die Zählernummer,
  • den Zählerstand,
  • das Jahr der Eichung des Zählers,
  • den Zeitpunkt der Ablesung und
  • zusätzlich ein Hinweis zum Zustand der Wasseruhr (Undichtigkeit / Zählwerk defekt).

Akzeptiert werden Fotos mit Zeitstempel oder schriftlich Aufzeichnung mit Unterschrift.

Alle Wasserzähler dürfen erst nach der Wasserabstellung am 26. 10.2024 entfernt werden, da mögliche Nachkontrollen notwendig sind!
Bei nicht vorhandenen Selbstablesungen werden wir vor der Wasserabstellung Vorort eine Ablesung durchführen.

!
!
!
!
!
!
!

Bitte warten

Formular absenden

Wir bedanken uns vorab für die Mithilfe.

 

Nov.
8
Sa.
2025
Wasserabstellung / Wasserzähler bitte entfernen
Nov. 8 um 12:00 – 12:00
Wasserabstellung / Wasserzähler bitte entfernen

Bitte entfernen Sie ab diesem Tag nach 12:00 Uhr Ihre Wasseruhr vom Anschluss und lagern Sie diese Trocken ein.

Für die Entfernung der Wasseruhr darf die blaue Plombe beschädigt und entfernt werden. (Plastikplomben dürfen entfernt und entsorgt werden)

(Im Frühjahr nach dem Winter kann die Uhr wieder von Ihnen installiert werden)

Öffnen Sie ab diesem Tag alle Wasserhähne und Absperrventile, damit die Leitungen entleert werden und dadurch keine Frost-Schäden entstehen können.

Für die Ablesung (ca. 7 Tage vor der Abstellung) sind die Wasserzähler von Abdeckungen und Überwuchs zu befreien, damit die Ablesung reibungslos erfolgen kann.

Nov.
29
Sa.
2025
Sprechstunde des Vorstandes @ im Vereinsbüro
Nov. 29 um 10:00 – 12:00
Sprechstunde des Vorstandes @ im Vereinsbüro

Sprechstunde des Vorstandes für alle Themen rund um den Verein. 

Für Anfragen an Parzellen und die damit abschließend verbundenen Formalitäten werden individuelle Termine vereinbart.

Keine Kommentare.

Aktiviere Benachrichtigungen OK Nein Danke
On which category would you like to receive?